Wie bei allen Microsoft Installationen gibt es auch bei der Installation vom System Center Configuration Manager mit Endpoint Protection einige hartnäckige Probleme ohne deren Lösung die Installation gar nicht erst beginnt:
Blog
Schemaerweiterung für System Center Configuration Manager
Bei der Installation des System Center Configuration Managers wird bei der Voraussetzungsprüfung folgende Warnung bei der Schemaerweiterung angezeigt:
PDF in ein Word Dokument konvertieren
Wie kann man eine PDF in ein Word Dokument konvertieren bzw. eine PDF bearbeiten? Eine PDF zurückzuwandeln, wenn mann das Orginal-Dokument nicht mehr hat, schien bisher unmöglich. Doch endlich gibt es eine einfache Lösung – vorrausgesetzt man hat Office 2013.
Individuelles Dashboard für Icinga erstellen/Daten auslesen
Leider bietet Icinga keine Möglichkeit um ein Individuelles Dashboard zu erstellen, doch mit etwas jQuery-Kenntnissen, kann man sich sein eigenes Dashboard für Icinga selbst zusammenbauen, oder eben Daten zur Weiterverarbeitung auslesen. Dieser Beitrag soll nur die grundlegende Vorgehensweise erläutern, da man das ganze natürlich bis ins unendliche ausbauen kann – siehe Beitragsende.
Viele Dateien schnell hochladen per FTP
Will man viele Dateien schnell hochladen, dann dauert das mit FTP ewig. Eine Typo3, WordPress oder Joomla Wiederherstellung dauert alleine durch das Hochladen per FTP schon teilweise einige Stunden.
AutoIT und das Ajax IE Problem
AutoIT eignet sich ja bestenfalls zum Automatisieren bzw. testen von Webseiten im Internet Explorer, was aber wenn Ajax verwendet wird?
Anwendungen automatisieren – AutoIT und Sikuli im Vergleich
Powershell Dateisystemberechtigungen setzen
Die Dateisystemberechtigungen von Windows sind leider alles andere als einfach. In NTFS werden so ziemlich alle Dateisystemberechtigungen über ACL’s (Access Control List) gesetzt. Auch die grafische Oberfläche zwingt einen zu vielen unnötigen Klicks.
Mit Powershell den Besitzer eines Ordners rekursiv setzen
Wie kann man mit Powershell den Besitzer eines Ordners rekursiv setzen? Denn über die grafische Oberfläche von Windows ist das mitunter ein recht mühsames geklicke und so ist Powershell – gerade für mehrfache Änderungen – die richtige und schnellste Lösung. Mit folgenden Powershell-Befehlen kann man den Besitzer eines Ordners rekursiv setzen. Einfach das Skript in einen Texteditor kopieren und Domainname, Benutzername und UNC-Pfad angeben und in wieder in Powershell einfügen.
SSH Tunnel einrichten unter Windows
Wird in einer Firma eine Firewall eingesetzt, oder ein Proxy verwendet, dann ist es ein Leichtes die besuchten Webseiten und Suchbegriffe eines Benutzers mitzuschneidenda hilft nur ein SSH Tunnel. Im folgenden wird erklärt wie ein SSH Tunnel unter Windows mit Putty und Firefox eingerichtet werden kann.